Archiv für den Monat: August 2025

Domschatzpokal im Johannishain – Wolfenbüttel dominiert

Auf der Kegelsportanlage der SG Stahl Quedlinburg im Johannishain wurde der 29. Domschatzpokal der Herren im Bohlekegeln ausgetragen.

Sechs Mannschaften gingen an den Start, darunter der Titelverteidiger KSG Wolfenbüttel (Aufsteiger in die 2. Bundesliga), Askania Kablow (Verbandsliga) mit zwei Teams, der Kropstädter SV 02 (Landesliga), der HKSV Halberstadt sowie Gastgeber SG Stahl Quedlinburg (beide Landesklasse). Gespielt wurde über viermal 120 Wurf je Mannschaft.

Bereits im ersten Durchgang setzte Wolfenbüttel ein Ausrufezeichen: Simon Faber erzielte herausragende 909 Holz und verbesserte damit den bisherigen Bahnrekord der Herren um sieben Holz. Dahinter folgte Quedlinburg mit Jürgen Schlicht (887) und Kablow I mit Adrian Charchulla (867).

Im weiteren Verlauf zeigte sich, dass die Gastgeber aus Quedlinburg den zweiten Platz festigen konnten. An Wolfenbüttel war an diesem Tag jedoch kein Vorbeikommen: Mit 3.536 Holz stellten sie zudem einen neuen Mannschaftsbahnrekord auf. Quedlinburg belegte mit 3.492 Holz einen hervorragenden zweiten Platz.

Der Kampf um Platz drei blieb bis zum Schluss spannend: Askania Kablow I sicherte sich mit 3.439 Holz knapp den Podestplatz vor dem Kropstädter SV 02, der auf 3.436 Holz kam. Platz fünf ging an Kablow II mit 3.283 Holz, gefolgt vom HKSV Halberstadt mit 3.173 Holz.

Auch im Einzel gab es Glanzleistungen: Simon Faber (909 Holz, Wolfenbüttel) gewann den Siegerpokal vor Denny Münzinger (895, Kropstädt) und Stefan Rust (891, Wolfenbüttel).

Für Quedlinburg spielten neben Jürgen Schlicht (887) auch André Harbich (883), Uwe Melz (864) und Jens Golde (858), die gemeinsam für den starken zweiten Platz sorgten.