Archiv der Kategorie: Pokal

Quedlinburger verteidigen ihre Sommer-Pokale

Die Damen und Herren gewinnen zwei Turniere

Als letzten Test vor der Punktspielsaison luden die Bohlekegler der SG Stahl Quedlinburg zur 21. Auflage des Domschatzpokals der Herren und sowie dem 14. Klippenpokal der Damen ein.

21. Domschatzpokal

Diesmal nahmen fünf Mannschaften aus der Verbandsliga und Landesliga am Domschatzpokal teil. Gespielt wurde jeweils über viermal 120 Wurf. Für Quedlinburg als Pokalverteidiger begann Jürgen Schlicht mit 894 Holz stark, dann folgte Andre Harbich, der mit 843 Holz keinen guten Tag erwischte. Der Vorsprung gegenüber Eintracht Derenburg schmolz auf sieben Holz. Auf Platz drei zur Halbzeit lag der der Burger KC vor Askania Kablow und Rot-Weiß Seyda.

Die letzten beiden Starter jeder Mannschaft brachten dann die Entscheidung. Für Quedlinburg schafften Jens Golde 868 und Uwe Melz 874 Holz. Sie sicherten damit den erneuten Pokalgewinn mit 3479 Holz ab. „Richtig spannend wurde es nochmal um Platz zwei. Hier gelang es Kablow nach einer tollen Aufholjagt, sich von Platz vier noch auf Platz zwei mit 3436 Holzhauchdünn vor vor Derenburg (3435) zu schieben“, schilderte Jürgen Schlicht den Verlauf. Platz vier sicherte sich Seyda mit 3427 vor Burg mit 3374 Holz.

Den Siegerpokal in der Einzelwertung gewann Jürgen Schlicht (894, Quedlinburg) vor den Seydaern Martin Schulze (889) und Olaf Hempel (889).

14. Klippenpokal

Auch bei den Damen ging die SG Stahl Quedlinburg als Titelverteidiger an den Start. Sabine Fromm begann für Quedlinburg mit 831 Holz. Damit lag Quedlinburg hinter Eintracht Derenburg und Askania Kablow auf Platz drei. Als zweite Starterin konnte Kerstin Rother (870) überzeigen und Quedlinburg in Führung bringen, gefolgt von Derenburg, Kablow, Lok Blankenburg und einer gemischten Mannschaft.

Da Kerstin Krause (859) und Jutta Wünsch (859) für Quedlinburg eine solide Leistung brachten, wurde der Klippenpokal mit 3419 Holz erneut gewonnen. Zweiter wurde Derenburg (3366) vor Kablow (3325), Blankenburg (3301)und der gemischten Mannschaft (3115).

Die Einzelwertung gewann Kerstin Rother (870) aus Quedlinburg vor Marlen Soost von Kablow (861) sowie Kerstin Krause und Jutta Wünsch (859). „Ein besonderer Dank gilt der ÖSA mit Thomas Haese, die uns unterstützte und so mit zum Gelingen beider Turniere beitrug“, sagte Jürgen Schlicht.

Stahl Damen behalten den Klippen-Pokal

Kerstin Krause sorgt für beste Einzelleistung

Vor dem Beginn der neuen Saison im Bohlekegeln hatten die Damen der SG Stahl Quedlinburg zum 13. Klippenpokal  eingeladen. Nach dem Domschatzpokal der Herren nahmen fünf Damen-Mannschaften aus der Verbandsliga und Landesliga daran teil. Gespielt wurde jeweils über 4 x 120 Wurf.

„Für jedes Team war es ein willkommener Test, um seinen Leistungsstand vor der neuen Saison zu prüfen“, schätzte Stahl-Teamchefin Kerstin Krause ein.

Der mit Spannung erwartete Zweikampf zwischen Askania Kablow (Titelverteidiger) und Stahl Quedlinburg hielt zwei Durchgänge. Zu diesem Zeitpunkt führte Kablow noch mit 30 Holz vor Quedlinburg und 33 Holz vor dem Burger KC. Im dritten Durchgang legte dann aber Quedlinburg mit Kerstin Krause (877) richtig los und sorgte für die Vorentscheidung. Kablow konnte da nicht mehr gegenhalten und lag 22 Holz zurück. Auf Platz drei verbesserte sich Lok Blankenburg, sie lagen aber schon 79 Holz zurück.

Da auch die letzte Starterin von Quedlinburg mit 862 Holz nichts mehr anbrennen ließ, holte sich sich Stahl Quedlinburg mit 3411 Holz den Klippenpokal. Der zweite Platz ging an Askania Kablow mit 3366 Holz vor Eintracht Derenburg (3297), denen es gelang mit ihrer letzten Starterin noch Platz drei zu holen. Den vierten Platz belegte Lok Blankenburg (3289) vor dem Burger KC (3190).

Den Siegerpokal in der Einzelwertung gewann Kerstin Krause (877, Quedlinburg) vor Martina Schmidt (867, Kablow) und Kerstin Rother (862, Quedlinburg). Für Quedlinburg spielten außerdem Isolde Taubert (838) und Sabine Fromm (834).

Endstand Teamwertung

1. Quedlinburg3411 Holz
2. Kablow3366 Holz
3. Derenburg3297 Holz
4. Blankenburg3289 Holz
5. Burg3190 Holz

Ergebnisse der Quedlinburger Keglerinnen

Isolde Taubert – 838 Holz
Sabine Fromm – 834 Holz
Kerstin Krause – 877 Holz
Kerstin Rother – 862 Holz

Stahlkegler gewinnen den Domschatzpokal

Die Gastgeber von Stahl Quedlinburg haben die 20. Auflage des Domschatzpokals im Bohlekegeln der Herren nach sechs Durchgängen je 100 Wurf gewonnen.

Den besten Start erwischte Askania Kablow (735 Holz) vor Rot-Weiß Seyda (733 Holz) und Eintracht Derenburg (723 Holz). Für Stahl begann Peter Heidenreich  (712 Holz), der den verletzten Siegfried Golde ersetzte, mit Platz vier. Auch Durchgang zwei sicherte sich Titelverteidiger Kablow vor Derenburg und Seyda. Mit 732 Holz folgte Quedlinburg.

Die nächsten Durchgänge entschied Quedlinburg (730 , 743)  für sich und übernahm die Führung. Die letzten zwei Starter jeder Mannschaft mussten die Entscheidung bringen. Quedlinburg (739, 708) sicherte sich trotz starker Leistung von Kablow den Turniersieg mit sieben Holz Vorsprung vor dem Vorjahressieger. Burg kam auf Platz drei vor Derenburg.

In der Einzelwertung gewann gewann Andreas Luther (Kablow, 744 Holz) knapp vor Jens Golde (Quedlinburg, 743 Holz) und Torsten Soost (Kablow, 740 Holz).

 

Endstand Teamwertung

1. Quedlinburg4364 Holz
2. Kablow4357 Holz
3. Burg4345 Holz
4. Derenburg4329 Holz
5. Seyda4295 Holz
6. Stendal4158 Holz
7. Kropstädt4137 Holz

Ergebnisse der Quedlinburger Kegler

Peter Heidenreich – 712 Holz
Jürgen Schlicht – 732 Holz
Andre Harbich – 730 Holz
Jens Golde – 743 Holz
Uwe Melz – 739 Holz
Helmut Meinert – 708 Holz